
🌈 Mehr Farbe, mehr gut
🔥 Quick Wins
- Je bunter das Obst & Gemüse, desto mehr Antioxidantien & Pflanzenstoffe.
- Farben zeigen dir direkt, welche Wirkstoffe enthalten sind (z. B. Lycopin, Beta-Carotin, Anthocyane).
- Diese Stoffe helfen gegen oxidativen Stress, Entzündungen und Zellschäden.
- Mehr Farbe auf dem Teller = besseres Immunsystem, Haut, Energie & Stimmung.
- Ziel: Mindestens 5 Farben pro Tag – iss den Regenbogen!
Warum dein Körper den Regenbogen liebt
Iss wie ein Künstler, denk wie ein Nerd – denn jede Farbe auf deinem Teller ist ein Mini-Superkraft-Booster.
Kennst du das Gefühl, wenn dein Teller einfach nur grau-beige aussieht?
Kartoffeln. Nudeln. Brot. Vielleicht noch ein Klecks Ketchup.
Aber dein Körper will mehr – und zwar Farbe.
Denn die Farbstoffe in Obst und Gemüse sind echte Wirkstoffpakete.
Sie schützen deine Zellen, wirken entzündungshemmend und machen dein Immunsystem widerstandsfähiger.
🧬 Was die Farben dir wirklich sagen
Jede Farbe hat ihren eigenen „Superhelden-Wirkstoff“:
Farbe | Wirkstoffe | Wirkung |
---|---|---|
Rot | Lycopin, Anthocyane | Zellschutz, Herzgesundheit |
Orange/Gelb | Beta-Carotin, Lutein | Haut, Augen, Immunsystem |
Grün | Chlorophyll, Sulforaphan | Entgiftung, Zellschutz |
Blau/Lila | Anthocyane, Resveratrol | Gehirnschutz, Anti-Aging |
Weiß | Allicin (z. B. in Knoblauch) | antibakteriell, immunaktivierend |
Beachte: Die Angaben aus der Tabellen sind Daumenregeln und nicht immer 1 zu 1 auf jedes Gemüse anzuwenden.
📚 Studien zeigen, dass Menschen mit einer „farbenreichen Ernährung“ ein niedrigeres Risiko für chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Demenz oder Diabetes haben (Quelle: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3649719/).
Fazit & Empfehlung
Ein bunter Teller ist kein Deko-Gag – es ist ein funktionelles Ernährungstool.
Je mehr Farben, desto mehr Nährstoffe, Schutzstoffe & Energiegeber.
Mach dir selbst die Challenge: Wie viele Farben isst du heute?
🍽 Rezepttipp: Rainbow-Pfanne mit Kichererbsen & Tahini-Dressing
Zutaten (für 1 Portion):
- 1 Handvoll Brokkoliröschen (grün)
- ½ rote Paprika (rot)
- ½ gelbe Zucchini oder Karotte (gelb/orange)
- 1 kleine Rote Bete (lila)
- 100 g Kichererbsen (weiß)
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Dressing:
- 1 EL Tahin
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Wasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden.
- In einer Pfanne mit Öl anbraten oder im Ofen bei 180 °C rösten (15–20 Min).
- Kichererbsen kurz mitbraten oder untermischen.
- Alles mit Tahini-Dressing servieren.
✅ Pro-Tipp: Mach gleich die doppelte Menge und nimm dir die Regenbogenpower mit ins Büro.